Petra Borchardt überzeugt beim Speaker Slam 2025
Beim Internationalen Speaker Slam am 16. Mai 2025 in Niedernhausen trat Petra Borchardt aus Pirmasens vor ein großes Publikum. Mit viel Herz und Fachwissen sprach sie über ein Thema, das oft zu kurz kommt: Ernährung bei Menschen mit Down-Syndrom. Für ihren Auftritt wurde sie mit dem Speakers Award ausgezeichnet.
Ernährung bei Down-Syndrom – verständlich erklärt
Petra Borchardt ist Beraterin für Ernährung und Gesundheit. In ihrem Vortrag machte sie deutlich, wie wichtig eine individuelle Betreuung ist. Standardpläne helfen oft nicht weiter – besonders nicht bei Menschen mit geistiger Behinderung. Deshalb plädiert sie für einen neuen Blick auf das Thema Abnehmen: einfühlsam, verständlich und alltagsnah.
Mehr als nur Ernährung: Der Kopf entscheidet mit
In ihrem Vortrag stellte sie eine wichtige Frage:
„Abnehmen ist leicht – aber will dein Kopf das auch?“
Damit machte sie klar: Es geht nicht nur ums Essen. Auch innere Überzeugungen, Gefühle und Ziele spielen eine große Rolle. Eine gute Beratung muss den ganzen Menschen sehen – nicht nur den Speiseplan. Lies auch hier meinen Blog dazu: Mein neues Buch “ Abnehmen beginnt im Kopf“
Fachwissen trifft Leidenschaft
Die Jury war beeindruckt. Petra Borchardt überzeugte mit klarer Sprache, lebendiger Präsentation und viel Engagement. Ihr Thema traf den Nerv der Zeit – und zeigte, wie wichtig Aufklärung und Verständnis sind. Der Speakers Award würdigt ihre Arbeit und ihren Einsatz für mehr Sichtbarkeit.
Ein Zeichen für mehr Inklusion
Petra Borchardts Auftritt ist ein starkes Zeichen. Er zeigt, dass fachliche Kompetenz und Redekunst Hand in Hand gehen können. Und er motiviert: Für mehr Inklusion, mehr Wissen – und eine Gesundheitsversorgung, die alle mitdenkt.
Was "DIE RHEINPFALZ" am 30.06.2025 schrieb, Autorin Tanja Daub:
Kurz und knapp auf den Punkt: So hat die Beraterin Petra Borchardt aus Pirmasens erfolgreich ihr Thema Ernährung bei Downsyndrom bei einem Speaker Slam präsentiert.
Die in Pirmasens lebende Petra Borchardt hat beim Internationalen Speaker Slam in Niedernhausen bei Darmstadt den Rednerpreis gewonnen. Vor 210 Teilnehmern präsentierte sie einen Vortrag über Ernährungsberatung für Menschen mit Downsyndrom.
Aus privaten Gründen ist Borchardt vor gut einem Jahr von Berlin nach Pirmasens gezogen. „Es war mir in meinem Leben bisher immer das Bedürfnis, Menschen etwas zu vermitteln. Diesen Wunsch habe ich mir recht spät, vor einem Jahr erst, mit meiner Selbstständigkeit erfüllt“, erzählt sie. Als Vortragsrednerin und Beraterin für Ernährung, Gesundheit und Lebensberatung ist die 62-Jährige von der Südwestpfalz aus deutschlandweit unterwegs.
„Es wird pauschal zu Verzicht geraten“
Auf einer großen Bühne zu stehen und frei vor einem großen Publikum zu sprechen, sei kein Problem für sie. Ganz im Gegenteil: „Auf der Bühne werde ich bei meinen Reden von Minute zu Minute immer ruhiger.“
Eigentlich hatte Borchardt Lehrerin werden wollen, unter anderem für das Fach Deutsch. Ihr Studium in Berlin musste sie damals aufgrund eines Schicksalsschlags aufgeben. Es folgten Tätigkeiten in Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen, wo Borchardt auch mit den Besonderheiten von Trisomie 21 – dem sogenannten Downsyndrom – in Berührung kam. „Damals hat mich schon länger das Thema Ernährung und Gesundheit umgetrieben. Viele Menschen, gerade Frauen, finden sich zu dick oder zu dünn. Bei Menschen mit Downsyndrom hat es mich geärgert, dass ihnen pauschal zu Verzicht auf bestimmte Lebensmittel geraten wird. Gerade diese Menschen brauchen eine individuelle Betreuung. Deshalb habe ich mich intensiv mit diesem Thema befasst“, erklärt die gebürtige Berlinerin.
Redekunst und Bühnenpräsenz überzeugen
Sie hat ein Sachbuch über das Thema Ernährung für Menschen mit Trisomie 21 geschrieben, das seit Ende April unter anderem bei Amazon erhältlich ist. Die erfolgreiche Rede hat sie vor wenigen Wochen in Niedernhausen präsentiert beim Internationalen Speaker Slam, der ein renommiertes Forum für Redner sei, die ihre Expertise und ihre Botschaften einem internationalen Publikum präsentieren möchten. In ihrem Vortrag stellte die Wahl-Pirmasenserin die Frage: „Abnehmen ist leicht – aber will dein Kopf das auch?“ Mit ihrer Redekunst sowie ihrer Bühnenpräsenz habe sie gepunktet, wertete die Jury den Vortrag.
„Ich argumentierte, dass eine erfolgreiche Ernährungsberatung nicht nur auf die körperlichen Bedürfnisse, sondern auch auf die psychologischen Aspekte und die individuelle Motivation der Betroffenen eingehen muss. Ich präsentierte konkrete Beispiele und Strategien, wie eine solche individualisierte Beratung aussehen kann“, berichtet Borchardt. Redekunst und Fachwissen seien eine „kraftvolle Kombination“, um wichtige gesellschaftliche Themen anzusprechen und zu bewegen. Eine Eins-zu-Eins-Beratung zum Thema Gesundheit und Ernährung biete sie jedoch nicht an.
Buchserie zu Ernährung geplant
„Zu meinen Kunden gehören vor allem Firmen und Betriebe, die großen Wert auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter legen. Mein Ziel ist es, noch mehr solcher Kunden aus Pirmasens gewinnen zu können, wo ich mich ja erst ganz frisch niedergelassen habe“, sagt die Vortragsrednerin und Beraterin. Sie hoffe, dass ihr Engagement für eine individualisierte Ernährungsberatung für Menschen mit Downsyndrom viele Menschen inspirieren und dazu beitragen werde, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern, die mit vielen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben.
Weiterhin plant sie eine Buchserie, die das Thema Ernährung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten soll. „Da geht es auch darum, dass es Medien gibt, die beim Thema Ernährung und Lebensmittel viel Verwirrung beim Endverbraucher stiften“, sagt Borchardt. Auch dafür sei der Rednerwettbewerb ein Türöffner für sie gewesen.