
Dieses Thema liegt mir besonders am Herzen. Seit vielen Jahren begleite ich Menschen mit Down-Syndrom, die mit Übergewicht kämpfen – und ihre Familien oder Betreuenden.
In meinem Buch, in Vorträgen und individuellen Beratungen zeige ich Wege auf, die ganz ohne Diätstress funktionieren – dafür mit Achtsamkeit, Selbstwirksamkeit und echter Menschlichkeit.
Ich habe dieses Thema auf die Bühne gebracht – weil es viel zu oft übersehen wird.
Im Rahmen des Speaker Slam 2025 durfte ich meine persönliche Motivation und die Geschichte hinter dem Buch teilen.
👉 Hier können Sie den Auftritt ansehen:
.
„Darf ich überhaupt noch was essen?“ – Abnehmen bei Down-Syndrom
erscheint im Herbst 2025 im United p.c. Verlag.
Es richtet sich an Betreuende, Angehörige – und an alle, die Menschen mit Down-Syndrom begleiten und unterstützen möchten.
Eltern & Angehörige
Betreuer:innen in Wohngruppen oder Einrichtungen
Fachkräfte aus Ernährung, Pflege & Pädagogik
Träger & Veranstalter:innen von Inklusionsveranstaltungen
Sie suchen eine Referentin für einen Fachvortrag, eine Fortbildung oder eine Veranstaltung zum Thema Ernährung und Gewichtsregulation bei Menschen mit Down-Syndrom?
Dann lade ich Sie herzlich ein, mit mir in Kontakt zu treten.
Ich halte praxisnahe, verständliche und berührende Vorträge – nicht belehrend, sondern stärkend.
Aus der Perspektive von Begleiter:innen und Betroffenen. Mit Lebenserfahrung, Fachwissen und viel Herz – aber ohne Diätmentalität.
Warum klassische Diäten bei Menschen mit Down-Syndrom oft scheitern
Welche mentalen und strukturellen Faktoren beim Essen eine Rolle spielen
Wie Ernährung ohne Druck, Kalorienzählen oder ständige Kontrolle gelingen kann
Wie Angehörige und Betreuende hilfreich begleiten können – ohne sich selbst zu überfordern
Ob für Fachkräfte in Einrichtungen, Elternabende, Teamtage oder Fachtagungen – mein Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen, neue Perspektiven zu eröffnen und das Thema mit Menschlichkeit und Kompetenz zu vermitteln.
Dann freue ich mich über Ihre Nachricht.