Endlich frei im Kopf – wie du emotionales Essen stoppst

Abnehmen beginnt im Kopf – Warum dein Denken wichtiger ist als dein Diätplan

Warum scheitern so viele trotz Diätplänen?

Viele Menschen kennen das: Der Entschluss zu einer neuen Diät ist gefasst. Der Einkaufszettel liegt bereit, der Kühlschrank ist gefüllt. Trotzdem – nach ein paar Tagen oder Wochen bricht alles wieder zusammen. Doch woran liegt das?

Nicht dein Körper ist das Problem – sondern deine Denkweise.

In diesem Artikel erfährst du, warum „Abnehmen beginnt im Kopf“ mehr als nur ein Spruch ist – und wie du deine Gedanken nachhaltig verändern kannst.

Was bedeutet: Abnehmen beginnt im Kopf?

Der Satz klingt einfach – aber er verändert alles. Sobald wir aufhören, nur an Ernährungspläne zu denken, und anfangen, uns mit unserem Inneren zu beschäftigen, beginnt echte Veränderung. Denn unser Denken beeinflusst unsere Entscheidungen, unsere Gefühle – und letztlich unser Essverhalten.

Deshalb geht es nicht nur darum, was du isst – sondern warum du isst. Und noch wichtiger: Wie du über dich selbst denkst, während du es tust.

Typische mentale Blockaden beim Abnehmen

Viele scheitern nicht am Essen – sondern an ihren Gedanken. Hier sind einige häufige Beispiele:

  • „Ich kann das eh nicht.“

  • „Ich halte nie durch.“

  • „Ich bin nicht diszipliniert genug.“

Solche inneren Sätze sabotieren uns oft unbewusst. Je öfter du sie denkst, desto stärker prägen sie dein Selbstbild. Dieses Selbstbild entscheidet langfristig über Erfolg oder Frust.

📝 Mini-Übung:

Notiere drei Sätze, die du oft über dich und dein Essverhalten denkst. Frage dich anschließend: „Würde ich so mit jemandem reden, den ich liebe?“

Warum Diäten oft scheitern – und was das mit dem Kopf zu tun hat

Klassische Diäten setzen auf Kontrolle. Sie geben Regeln vor, die kurzfristig funktionieren können – langfristig aber häufig scheitern. Doch was steckt wirklich dahinter?

  • Misserfolge erzeugen Frust.

  • Außerdem verknüpft das Gehirn Essen mit Trost.

  • Verbotene Lebensmittel wirken dadurch besonders reizvoll.

So entsteht ein Kreislauf aus Verzicht, Kontrolle, Rückfall – und Frustessen. Letztlich beginnt dieser Kreislauf im Kopf, nicht im Magen.

📎 Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung

Vom Mangel zur Selbstführung: Denk dich neu

Anstatt dich zu disziplinieren, lade ich dich zu einem neuen Umgang mit dir selbst ein. Dieser basiert auf:

  • Achtsamkeit statt Kontrolle: Spüren, nicht zählen.

  • Selbstführung statt Selbstkritik: Verantwortung statt Druck.

  • Zielen mit Sinn: Nicht „10 Kilo runter“, sondern: „Ich will mich wohlfühlen.“

🌱 Mini-Übung:

Stell dir vor, du wachst morgen auf – und vertraust dir selbst. Wie würdest du dann essen, denken, dich bewegen?

Mentale Routinen für deinen Neuanfang

Hier findest du ein paar Werkzeuge für deinen Kopf:

Journaling

Schreibe regelmäßig auf, was dich bewegt – besonders in Bezug auf Essen, Gefühle und Selbstbild.

Trigger erkennen

Welche Situationen bringen dich aus dem Gleichgewicht? Und was hilft dir, wieder zur Ruhe zu kommen?

Struktur statt Regelkatalog

Rituale helfen mehr als strenge Verbote. Zum Beispiel ein täglicher Spaziergang, feste Essenszeiten oder bewusste Pausen unterstützen dich nachhaltig.

Belohnung ohne Schokolade

Was tut dir gut – außer Essen? Pflege neue Belohnungen: Musik, Bewegung oder Zeit für dich selbst können ebenso erfüllend sein.

Fazit: Der Weg beginnt nicht auf dem Teller

Wenn du erkennst, dass dein Denken den Unterschied macht, beginnt wahre Veränderung. Es geht nicht um Perfektion – sondern um einen liebevollen, achtsamen Umgang mit dir selbst.

-> Lies auch:

Was Du jetzt tun kannst?

Wenn du spürst, dass du bereit bist, wirklich neu anzufangen – trag dich in meinen Newsletter ein oder sei beim nächsten Webinar „Abnehmen ist Kopfsache“ dabei. Dort erfährst du, wie du Selbstführung lernst, mentale Hürden erkennst – und dir selbst wieder vertraust.

Ähnliche Beiträge

Petra Borchardt und Hermann Scherer bei der Award-Verleihung, beide im Anzug, mit Excellence Award in der Hand.
Speaker Slam: Petra Borchardt aus Pirmasens überzeugt mit Expertise in Ernährungsberatung

Beim Internationalen Speaker Slam am 16. Mai 2025 in Niedernhausen überzeugte Petra Borchardt aus Pirmasens mit ihrem Fachwissen und ihrer

Abnehmen beginnt nicht im Bauch – sondern im Kopf

Warum Dein Mindset entscheidend ist, wenn Du wirklich etwas verändern willst Viele Menschen glauben, dass Abnehmen vor allem eine Frage

Petra Borchardt, privat

Ich bin Petra – mit Erfahrung, Herz und klaren Worten an deiner Seite.

Als Ernährungsberaterin, Autorin und Rednerin unterstütze ich Menschen dabei, gesünder, leichter und klarer durchs Leben zu gehen – körperlich, mental und alltagstauglich.

Was mich ausmacht?
Über 60 Jahre Lebenserfahrung, echte Geschichten – und eine klare Sprache, die dort ankommt, wo Veränderung beginnt: in deinem Kopf.

Meine Herzensthemen:
Ernährung, mentale Stärke, Leben mit Down-Syndrom – und das, was das Leben uns wirklich lehrt.

Newsletter abonnieren:

Bleib auf dem Laufenden – und starte deinen Weg mit Leichtigkeit!

In meinem Newsletter bekommst du:

Wir arbeiten zusammen mit:*

Werbehinweis (links mit *):

Achtung: Affiliate-Link. wenn Du das verlinkte Produkt kaufst, erhalte ich eine Werbe Provision. Für Dich ändert sich nichts am Preis.

Ich empfehle ausschließlich Produkte, die sich für mich bewährt haben.

Newsletter abonnieren

Gesunde Ernährung und Veränderung beginnt im Kopf

Sichern Dir mein Geschenk:  eine kostenlose Webinarteilnahme

Trage Dich jetzt in meinen Newsletter ein und erhalte kostenlos und unverbindlich: